Die Integration der im Landkreis Harburg lebenden Menschen mit Migrationshintergrund ist sowohl eine kommunale als auch eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Viele haupt- und ehrenamtliche Akteure beteiligen sich in den unterschiedlichsten Bereichen gemeinsam mit den Migrantinnen und Migranten am laufenden Integrationsprozess.
Die Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe vernetzt Integrationsthemen innerhalb der Kreisverwaltung und bindet andere Akteure der Integrationsarbeit mit ein. Ziel ist es eine erfolgreiche Integrationsarbeit unterschiedlicher Fachgebiete im Landkreis Harburg zu erhalten und weiter auszubauen.
Diese Serviceseite soll Migranten sowie haupt- und ehrenamtlich Tätigen beim Auffinden der für Sie relevanten Themen, Portale und Ansprechpartner erleichtern.