Nummer: 15
Der Verwaltungsausschuss des Gemeinderates Bendestorf hat in seiner Sitzung am 24.04.2018 den Beschluss gefasst, ein Verfahren zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 15 "Schierenberg-Mitte" einzuleiten. Ziel der Änderung ist die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Ansiedlung von drei Gewerbebetrieben des nichtstörenden Gewerbes auf dem Flurstück 15/57 der Flur 3 der Gemarkung Jesteburg. Der Verwaltungsausschuss hat in seiner Sitzung am 03.12.2019 den Entwurf gebilligt und die Verwaltung beauftragt, die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange vorzubereiten und durchzuführen.
Parallel erfolgt die Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB in Form einer Auslegung.
24.04.2018 bis 24.04.2018 | Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB |
13.12.2019 bis 07.02.2020 | Bekanntmachung der Auslegung und Benachrichtigung der Träger öffentlicher Belange gem. § 3 Abs. 2 S. 3 BauGB |
13.12.2019 bis 07.02.2020 | Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 BauGB |
30.12.2019 bis 07.02.2020 | Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB |
30.12.2019 bis 07.02.2020 | Öffentliche Auslegung des Planentwurfs gem. § 3 Abs. 2 S. 1 BauGB |
14.07.2020 | Satzungsbeschluss gem. § 10 Abs. 1 BauGB |
11.08.2020 | Bekanntmachung gem. § 6 Abs. 5 BauGB bzw. § 10 Abs. 3 BauGB |
20.08.2020 | Rechtskraft des Bauleitplans gem. § 6 Abs. 5 BauGB bzw. § 10 Abs. 3 BauGB |
Sachgebiet Bürger | |
Sachgebiet Bürger Niedersachsenplatz 5 21266 Jesteburg Telefon: 04183 9747-0 Telefax: 04183 9747-39 E-Mail: buerger-jesteburg@lkharburg.deHomepage: http://www.jesteburg.de | Mo. 7.30 - 12.00 Uhr Di. 15.00 - 18.00 Uhr Mi. geschlossen Do. 9.00 - 12.00 Uhr & 15.00 - 18.00 Uhr Fr. 9.00 - 12.00 Uhr |
Ergebnis zur Wahl der Samtgemeindebürgermeisterin / des Samtgemeindebürgermeister vom 11.04.2021
Für die Kommunal- und Bundestagswahlen im September 2021 werden noch Wahlhelfer*innen gesucht.
Bewerben Sie sich jetzt!
Hier können Sie über die ONLINE-TERMINVERGABE elektronisch einen Termin mit dem Bürgerbüro im Alten Rathaus vereinbaren.
In unserem Serviceportal können Sie ab sofort online erste Anträge stellen und mit uns kommunizieren - bequem von zu Hause aus oder unterwegs mit Ihrem Smartphone. Im Rahmen der Digitalisierung werden die Online-Dienstleistungen stetig erweitert.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie sind die Rathäuser momentan nicht ohne weiteres öffentlich zugängig.
Es gelten die üblichen Öffnungszeiten, jedoch ausschließlich nach vorheriger Terminvergabe. Eine Terminvereinbarung ist telefonisch oder per E-Mail möglich.
Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Corona-Startseite oder wenn Sie den entsprechenden Fachbereich auf der Homepage auswählen.
Allgemeine Öffnungszeiten: | |
Mo, Do, Fr |
09:00 - 12:00 Uhr |
Dienstag | 15:00 - 18:00 Uhr |
Öffnungszeiten Bürgerbüro: | |
Montag | 07:30 - 12:00 Uhr |
Dienstag | 15:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag |
09:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 09:00 - 12:00 Uhr |